Punk & Soul Unite - Soul Stew September 2021

Wieder mal ein Punk Stew Special. Zu Gast ist Luke von der Post-Punk Band Spitfire Stevens. Wo kommt er her, wo will er hin? Continue reading
Wieder mal ein Punk Stew Special. Zu Gast ist Luke von der Post-Punk Band Spitfire Stevens. Wo kommt er her, wo will er hin? Continue reading
Just a Playlist – aufgrund externer Einflüsse diesmal keine wirkliche Radiosendung – sondern nur Musik. Continue reading
Wieder mal ein Punk Stew Special. Zu Gast; Luke von Spitfire Stevens. Wir plaudern über die Releases und Schnittmengen von Punks, Mods, Soul Spinnern etc. Continue reading
Abseits des braven, belanglosen, ewig fröhlichen Songschreiber-Mainstreams gibt es eigenständige Bands: Eine der frischesten sind Schorl3. Continue reading
Wohin man schaut, vieles ist zum Heulen: Love & Hate in a Different Time. Hier ist der Soundtrack dazu. Continue reading
The Way I Do
Dabei: The Comeback of House (me says), das neue Sault-Album sowie die Gewinner von Krach und Getöse 2021 Continue reading
Schalte nach hier, Schalte nach dort – „Deutschland gewinnt 4:0. Gosen macht zwei Tore“ – Geblökt in dargereichtes Mikrofon
Von glasigen Augen aus glatten Gesichtern… Continue reading
Nachwuchswettbewerb in Gut: Krach und Getöse prämiert fünf spannende Acts für Morgen. Continue reading
Stepping Out – mit einem Mini-Special zu der Situation um die Yeah Yeah Yeah Studios mit Dennis Rux-Interview Tune in! Continue reading
Lasst uns wieder tanzen, schwofen, klammerbluesen. Der richtige Soundtrack kommt hier: die Soul Stew Radio Show! Continue reading
Es beginnt ganz vielversprechend: Die IDLES feiern mit “Damaged Goods” ein Heimspiel. Doch dann verlassen sich alle auf das Rockige mit Anbindung an rebellische Retro-Attitüde. Continue reading
Am 17.2. 2021 starb Francoise Cactus von Stereo Total. Als kleine Erinnerung gibt es drei große Hits und eine Coverversion der großen Frau. Drum herum spielen wir neuen Soul von 2021: PM Warson, Nick Waterhouse, Durand Jones, Arlo Parks, Bobby Oroza, Celeste und Tom Jones(!) sowie Coverversionen von den Dexys… Continue reading