Pandemic Talk: Vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran
Warum ist linker Pop in Zeiten von Corona so schwach? Warum wird in Deutschland wegen George Floyd demonstriert, aber kaum wegen Hanau?
Billy Bragg live in der Fabrik: Der Supercharger war da
Billy Bragg live in der Fabrik? Das war doch eine der Locations, die früher alles Neue nicht verstehen konnte. Gehört Mr. Bragg mittlerweile vielleicht doch zum harmlosen „linken Kultur-Establishment“ - als Ablösung für Wacker, Wader oder Degenhardt? Das ist doch zu einfach. Der fast 60-jährige Barde ruht sich nicht auf alten Wahrheiten aus. Natürlich kennen...
Eine von 1000 Gestalten
Es sollte eine Kunstaktion im Rahmen der G20-Proteste werden: "Die 1000 GESTALTEN sollen eine Gesellschaft verkörpern, der das Gefühl dafür abhanden gekommen ist, dass auch eine andere Welt möglich ist." - so die Veranstalter. Und ich war mittendrin.
40 Jahre 'Nazi-Rock aus England'?
"We mean it - maaaaan!" 40 Jahre Punk Zum ersten Mal wahrgenommen habe ich Punk und die Sex Pistols in der BRAVO. Deren Korrespondentin (Frances Schoenberger?) war fix und konnte schon im Herbst 1976 die neue Mode in Londons City erkennen. Also gab es - bevor die ersten Töne auf Tonträger erschienen - Berichte über...
Hilsberg: Wichtiger für Hamburg als Dohnanyi?
Soweit ist es also gekommen: Wir (49erPlus) betrachten unsere Menschwerdung in kleinen Setzkästen. Aufgepiekst und für wichtig befunden. Während in England gerade die große Touristen-Attraktion "40 Jahre Punk" kuratiert wird - mit einer kleinen, trotzigen - und sicher auch kalkulierten - Protestaktion des Sprosses von Malcolm und Vivienne, schickt hierzulande das Goethe-Institut die "Genialen Dilletanten" durch...
Neueste Kommentare