20 Jahre Feinkunst Krüger: Das Heimspiel der Unsterblichen

20 Jahre Feinkunst Krüger - small

[google_analytics_optout]Click here to opt-out.[/google_analytics_optout] Eine Metropole wie Hamburg hat unzählige Szenen, Events und Seilschaften. Eine Art offener Geheimbund ist die Szene um die größte kleine Galerie der Stadt. Seit 20 Jahren macht Ralf „Schacke“ Krüger jetzt in Kunst – und lud zum Jubiläum alle ein. Eine Metropole wie Hamburg hat… Continue reading

The Slits eröffnen das Reeperbahn Festival

Keine Frauenband „We’re not musicians“, Sängerin Ari Up ließ schon früh keinen Zweifel aufkommen: The Slits waren keine Frauenband – sie waren eine Gang, bei der Frauen auf die ihnen gesellschaftlich zugeteilten Rollen pfiffen. Und um das unüberhörbar zu machen, nutzten sie dafür eben Instrumente. „Here to be heard“ -… Continue reading

St. Pauli Nacht: Big Trouble In Little St. Pauli

Es war ursprünglich einer dieser vielen Veranstaltungen auf Facebook, bei der man Interesse zeigt, aber dann letztendlich zuhause bleibt: Einen Hamburger Spielfilm in einer passenden Lokalität schauen. Doch diesmal sagten die elektronische Erinnerung und der Trailer: Komm lass uns hingehen zu St. Pauli Nacht.   Schlechte Vorzeichen? Sönke Wortmann steht landläufig… Continue reading

ToyToy: Hip Hop rejazzed

ToyToy

Als Midnight Marauders im Jahr 1993 erschien, stand Hip Hop in voller Blüte. Denn DJs bastelten mittlerweile filigrane Klangteppiche aus mehreren Quellen – eine deutliche Weiterentwicklung des ursprünglichen Party-Rapping über dem Instrumental eines Disco-Hits. Midnight Marauders Jazz und Hip Hop, das ist eine Wunschehe für Intellektuelle. In den 90ern waren… Continue reading

Dockville 2018: Von Zeitreisen, Kunst und Modestrecken

Es war mein siebtes Dockville. Ich ahnte also, was auf mich zukommt. Und doch gab es kleinere Überraschungen bei der inoffiziellen Forschung über junge Kulturteilnahme 😉 It’s a Gesamtkunstwerk, Baby Wer nur für die Musik kommt, schränkt sich selbst ein. Das weitläufige Gelände bietet viele Nischen, Ecken und Treffpunkte. Die Veranstaltungen… Continue reading

Das böse Facebook: Wem gehört welche Wahrheit?

das böse facebook

Jetzt ist es also öffentlich: Über sogenannte „Dark Ads“ verbreitete „Vote Leave“ im Rahmen der Brexit-Abstimmung falsche Nachrichten. Da diese Content-Anzeigen nur ausgewählten Zielgruppen bzw. -personen ausgespielt wurden, waren diese Beiträge für alle anderen Bürger, Politiker und Journalisten unsichtbar. Alle stimmen mit ein: jaja, das böse Facebook schon wieder. Die… Continue reading

Jonathan Bree live - Erwachsener Pop nicht nur für Erwachsene

Es ist heiß in Hamburg: über 25 Grad an einem lauen Sommerabend um 21 Uhr. Auf dem Oberdeck der MS Stubnitz – festgetäut am äußersten Ende des Vorzeige-Stadtteils Hafen City – tummelt sich ein recht unterschiedlich zurechtgemachtes Publikum: Hippies, Styler, junge Frauen, ältere Männer wollen Jonathan Bree zu sehen. Um… Continue reading

Oll Inklusiv zeigt: Hip Hop Hooray kennt kein Alter

Karla und Gabi bei The Lytics

Party – no bullshit Was passiert eigentlich mit den ehemals jungen Wilden, wenn sie nicht mehr 49 sind? Mit denen, die aufwuchsen  mit The Beatles und Mary Quant. Sie waren die erste Generation mit Anti-Baby-Pille, die Gruppe, die den Muff unter den Talaren ebenso bekämpfte, wie den Krieg in Vietnam. Die… Continue reading