40 Jahre "What's Going On" - Radiosendung remastered (Soul Stew Archiv 2011)

In der Mai-Sendung (2011) von Soul-Stew feiern wir „What’s Going On“ – das epochale Album, das damals vor 40 Jahren veröffentlicht wurde. Themen unter anderem: Marvin Gayes Songwriting, Ambitionen beim American Football, erste Arrangements für The Originals, die Auseinandersetzung mit Motown-Chef Berry Gordy, der „Detroit Mix“ und die Funkstille nach… Continue reading

Johnny Moped in Hamburg: Punk Rock aus der alten Motoröl-Dose

Was hat mich da geritten? Die Nostalgie? Der erste Auftritt einer alten Legende?1 Oder nur der alte Hype-Schlachtruf: „AUSVERKAUFT“. Es ist nicht mehr ganz nachzuvollziehen: Johnny Moped in Hamburg live – und ich war dabei. It was 40 ago today….. Angefixt von den frischen Sounds, griffen wir damals nach (fast)… Continue reading

Timo Blunck: Hatte der nicht mal Sex in den 80ern?

Timo, Timo Blunck gab sich die Ehre im Hafenklang. Diesmal mit dem ganz großen Gepäck: Solo-Album plus „Biographie“. Da will es einer „noch mal wissen“ – nach Nahtod-Erfahrung im selben Raum vor drei Jahren, nach Palais Schaumburg-Revival, Zimmermänner-Auftritten, den Jungen-Spritzern und Social-Media-Omnipräsenz. Das titelgebende Video war perfekt: eine Mischung aus… Continue reading

Der Schneckengottt: Jens Rachut schleimt rum

Jetzt also auch der Rachut, dachte ich. Nachdem Kamerun, Schamoni und die Studio Braun-Posse das Schauspielhaus „eroberten“, ist jetzt auch Dackelblut-, Blumen-am-Arsch-der-Hölle-, Kommando-Sonne-nmilch-  und Oma-Hans-Tausendsassa Jens Rachut mit „Schneckengottt“ am letzten Ort gelandet, wo man mit so etwas wie „Kultur“ noch ein bisschen Geld verdienen kann: am Theater. Der Grund: „Ich… Continue reading

Be patient! Soul Stew Radio - Januar 2018

Spannende Sounds erschließen sich nicht immer beim ersten Hören: fremde Sounds und Rhythmen, ungewöhnliche Stimmen oder Arrangements, unverständliche Worte und Ebenen. Diesmal springen wir bei SOUL STEW wieder über alle Genre-Gräben: von Detroit Techno zu Motowns Unsung Heroine Brenda Holloway, von tanzbarem Kraut-Rock zu Trinidad-Sounds, von Croonern zu rarem Funk…. Continue reading

I remember Amy Winehouse: Damals in der Kalkscheune

Es schneite an diesem Dienstag – und die Autos schlichen mit 50 km/h auf der Autobahn vor uns her. Das Navigationsgerät aktualisierte die errechnete Ankunftszeit: 22:30 – 22:50 – 23:10 Uhr. Das sah nicht gut aus. Schließlich musste auch ich einsehen: Das wird nichts, an der nächsten Ausfahrt kehren wir um….. It… Continue reading

Unusual Sounds - Soul Stew Dezember 2017

Soul Stew Unusual Systems

Zum Jahresausklang kommen noch ein paar „Unusual Sounds for Unusual People“. Seltene Edits von Amy Winehouse, Remixe von Funkadelic, David Ruffin und Donny Hathaway, Wiederveröffentlichtes von der Jack Sass Band, Benita und Mary Gold sowie Klänge und Infos zu Viktor Marek und Ashraf Sharif Khan bei der „Live-Radio“-Reihe „Eine Kiste… Continue reading

Beta Lounge Bash 2017: Yowsah, Ywsrr, Yöwsuês

Jahresende – ab nix ist mit Besinnlichem: Der „End of the Year“ Beta Lounge Bash setzt Tänzer und Hörer in eine Ekstase, die es in diesen Breiten nur selten gibt. Das Konzept ist bewährt: Zum 11. Mal lädt das Team um Heiko Jahnke befreundete DJs zum musikalischen Jahresrückblick. Jeder darf… Continue reading

King Krule live in Hamburg: Ein getriebener Wolf

King Krule live

Er heult, röhrt und säuselt, bricht zusammen, bäumt sich auf und wirft sein Handwerkszeug auf die Bühne – Archy Samuel Marshall ist ein getriebener Wolf. Am 3. Dezember trat King Krule live in Hamburg im Uebel & Gefährlich auf. Im Bunker geht nichts mehr. Das Konzert ist seit Wochen ausverkauft,… Continue reading