Reasons to be Cheerful - with Soul Stew

Viel neues Zeug im Mai mit soulful Stuff vom Record Store Day 2018, Reggae, Hip Hop und vielen Terminen. Sounds von Children of Zeus, Johnny Mathis, DJ Koze, Main Ingredient, Tyrone Davis, James Hunter Six, Baxter & Ian Dury, Bobbie Gentry Brazil Disco und einer „Version Excursion“ zu Sunny:   … Continue reading

Listen: Summer In The City - Soul Stew Radio Show im April

[google_analytics_optout]Click here to opt-out Google Analytics.[/google_analytics_optout] Diesmal: Rhythmen, Melodeien und Zeilen von u.a. von JayDee, Gizelle Smith, Nilüfer Yanya und Jennifer Lara in der ersten Stunde. Im zweiten Teils gibt es über eine Stunde Version Excursion zu „Summer In The City“ von Lovin‘ Spoonful und Quincy Jones: Cover, Samples, Beats… Continue reading

Nils Frahm in der Elbphilharmonie: Der Mike Oldfield für die Generation Y?

Das Publikum war beseelt. Nach zwei Stunden applaudieren die Zuschauer mit Standing Ovations und das Leuchten in den Augen hätte ausgereicht, um die Konzerthalle zu illuminieren: Nils Frahm in der Elbphilharmonie. Der Bühne gehört dem Entertainer In einem Halbkreis, der durch Lichtspots definiert wurde, spielt der Virtuose auf elf Keyboards,… Continue reading

Cypress Junkies: Eine Hip Hop-Reise im Mojo

Hip Hop hat bereits einen langen Weg zurück gelegt: von den Parties in der Bronx über Old und New School bis hin zum heutigen Triplet-Rap. Doch während in anderen Spielarten der populären Musik Langlebigkeit schnell wichtiger wird als tatsächlich inspirierende Musik, gilt hier weiterhin das Gesetz: Du bist nur so… Continue reading

40 Jahre "What's Going On" - Radiosendung remastered (Soul Stew Archiv 2011)

In der Mai-Sendung (2011) von Soul-Stew feiern wir „What’s Going On“ – das epochale Album, das damals vor 40 Jahren veröffentlicht wurde. Themen unter anderem: Marvin Gayes Songwriting, Ambitionen beim American Football, erste Arrangements für The Originals, die Auseinandersetzung mit Motown-Chef Berry Gordy, der „Detroit Mix“ und die Funkstille nach… Continue reading

Johnny Moped in Hamburg: Punk Rock aus der alten Motoröl-Dose

Was hat mich da geritten? Die Nostalgie? Der erste Auftritt einer alten Legende?1 Oder nur der alte Hype-Schlachtruf: „AUSVERKAUFT“. Es ist nicht mehr ganz nachzuvollziehen: Johnny Moped in Hamburg live – und ich war dabei. It was 40 ago today….. Angefixt von den frischen Sounds, griffen wir damals nach (fast)… Continue reading

Timo Blunck: Hatte der nicht mal Sex in den 80ern?

Timo, Timo Blunck gab sich die Ehre im Hafenklang. Diesmal mit dem ganz großen Gepäck: Solo-Album plus „Biographie“. Da will es einer „noch mal wissen“ – nach Nahtod-Erfahrung im selben Raum vor drei Jahren, nach Palais Schaumburg-Revival, Zimmermänner-Auftritten, den Jungen-Spritzern und Social-Media-Omnipräsenz. Das titelgebende Video war perfekt: eine Mischung aus… Continue reading

Der Schneckengottt: Jens Rachut schleimt rum

Jetzt also auch der Rachut, dachte ich. Nachdem Kamerun, Schamoni und die Studio Braun-Posse das Schauspielhaus „eroberten“, ist jetzt auch Dackelblut-, Blumen-am-Arsch-der-Hölle-, Kommando-Sonne-nmilch-  und Oma-Hans-Tausendsassa Jens Rachut mit „Schneckengottt“ am letzten Ort gelandet, wo man mit so etwas wie „Kultur“ noch ein bisschen Geld verdienen kann: am Theater. Der Grund: „Ich… Continue reading