DeRobert & The Half-Truths: Nehmt Euch in Acht

Wer heute kein Superstar ist, für den sind Konzerte oft die Haupteinnahmequelle. Und so hat auch Hamburg seit einigen Jahren zunehmend ein allabendliches Angebot von Solo-Künstlern und Bands, das von der Größe früher nur in London oder NYC anzutreffen war. Dazu kommen viele Barden und Bardinnen, die – angefixt durch… Continue reading

Schätze auf Plastik - Soul Stew Radio Show

Diesmal bei Soul Stew: (Fast) nur neue Musik aus 2018. Mit dabei: Jonathan Jeremiah, Darrow Fletcher, Rhonda, Mr. Fingers, Robert Finley, neue Re-Edits von Marvin Gaye, Wiederveröffentlichtes von Brief Encounter und Charles Jackson. Und Shirley Bassey (siehe Foto) passt auch noch rein. Tune in! Tracklist – Teil 1 That Ain’t… Continue reading

Carsten Erobique Meyer: Tatortreiniger live

Am Ende reichten die aneinandergereihten Abstände der Mundwinkel der Gesichter auf und vor der Bühne zweimal bis zum Mond und zurück: Carsten Meyer lud zur Tatortreiniger-Revue ins Hamburger Schauspielhaus. Zurück am Ort des Verbrechens Wie jeder Täter, der um die Bedeutung von Traditionen weiß, kam Erobique zurück zum Tatort. Schon… Continue reading

Robert Finley: An old cat teaches new tricks

Es gibt ein Musikerleben jenseits von Casting-Shows, singenden Schaufensterpuppen und Jugendwahn. Jüngstes(!) Beispiel mit 64 Jahren ist Robert Finley aus Bernice, Louisiana. Er war zu Gast im legendären Indra Club an der Großen Freiheit. Der lange Weg nach Europa „Vor drei Jahren habe ich auf der Straße in Arkansas Musik… Continue reading

MusicWorX Pitch 2018 - Wieviel Groove steckt in der Digitalisierung?

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ – Friedrich Nietzsche, Götzendämmerung, Sprüche und Pfeile 33 Innovative Apps, neue Wege der Vermarktung, frische Erlösmodelle – mit dem Untergang des herkömmlichen Music Business wollen neue Start-Ups mit ihren Geschäftsideen jetzt durchstarten. Dafür traf man sich bei Warner Music im Alten Wandrahm. Die Overtüre Egbert… Continue reading

The Return of THE STREETS: -Call Me In The Morning- Quickie

[google_analytics_optout]Click here to opt-out.[/google_analytics_optout] Er ist wieder da: Mike Skinner aka „The Streets“. Vor 18 (!) Jahren startete er mit „Has it come to this“ und Plastikfeuerzeugen seine Karriere. Produziert mit Laptop im Schlafzimmer, schob der UK Garage-Track so ziemlich alles weg, was zu der Zeit sonst noch erschien. Im… Continue reading

Barcamp Hamburg 2018: Mettigel und Fortschrittsgläubigkeit

Mettigel, Scottys Serien und Essen satt – die Vorweihnachtszeit startet wieder mit dem Treffen (nicht nur norddeutscher) Digitaler*innen: das Barcamp Hamburg 2018. Es war wohl mindestens mein siebtes – zumindest wies mich FB kurz vorher darauf hin. Ich wusste also was kommt. Doch etwas war dann doch anders. Es wirkte alles… Continue reading

Schon wieder verpasst? The Idles live im Knust

Nach dem großartigen Gig im Molotow im letzten Jahr – diesmal im Knust: The Idles wieder in Hamburg – nur voller, länger, lauter! Und so sah es auch das Publikum: 80 % Männer, die fast reflexartig ihre gelernten Rock-Verhaltensweisen ausübten: pogoen, gröhlen und irgendwas mit Zeigefingern. Dabei sind die Idles… Continue reading

Roy Ayers in Hamburg: Everybody Loves His Sun To Shine

He’s A Superstar Dass Roy Ayers heute noch Hallen füllen kann, liegt wahrscheinlich hauptsächlich an Gilles Peterson*. Der hatte nämlich Mitte der Achtziger immer zwei, drei Tunes von Roy im Gepäck, wenn er im Londoner Dingwalls zum Acid-Jazz-Tanz aufspielte. Etwas später stießen dann viele US-Hip Hop-Produzenten auf den Vibraphonisten, als… Continue reading