Pharcyde live: Blockparty im Knust

Pharcyde live im Knust

Kennt Ihr noch Hip Hop? Dieses sprachgewaltige, zuweilen alberne, gesellschaftsbeschreibende, großmäulige, arschbewegende Ding? Nee nee, ich meine nicht den aktuellen Sprechgesang mit dem Triplet-Flow und dem langweiligen Gangster-Posing für Wiggas – weder in US noch in der Schanze. You must learn! Naughty NMX muss man das nicht erklären. Im Gegenteil: Er lehrt… Continue reading

Chaka Khan ist wieder da: "Like Sugar" / Quickie

Chaka Khan Like Sugar Quickie

…oder: Chaka’s waiting at the Bus Stop. Kurzer Rückblick Ja, genau Chaka – die von „Ain’t nobody“, „I’m ev’ry Woman“ und „Ch-Ch-Cha-Ka-Khan“ (Grandmaster Melle Me) aka „I Feel For You“. Nach Gastauftritten bei De La Soul, leben in Mannheim (of all places!) einigen Jazz- und Cover-Tourneen will sie es zehn… Continue reading

Soul in der DDR - Soul Stew Radio Show

Soul in der DDR

Zum Thema Auch in der DDR gab es Soul-Liebhaber. Nur: warum, womit und wie? Der heutige Gast Mathias Knoppe erzählt bei „Soul in der DDR“ seine Geschichte, spielt Soul-Lieblingsplatten aus dem Osten und dem Westen. Dabei unter anderem: Leroy Hutson, Manfred Krug, Leon Haywood, Holger Biege, Veronika Fischer, Roy Ayers… Continue reading

Danny Fields zeigt seine Ramones

Ramones_Danny Fields_quadrat

„It was a lonely tuesday evening in 1975“, so beginnt Danny sein Ramones-Märchen. Eigentlich wollte er etwas über Patti Smith schreiben, die live im CBGB’s auftreten sollte. Aber Johnny, Joey, Dee Dee und Tommy nervten ihn so lange, bis er schließlich einwilligte, zu ihrem nächsten Konzert zu gehen. Nach 40… Continue reading

Elektronauten: Als Zukunft noch eine Future hatte

Heaven 17! Portishead! Goldfrapp! – alle auf einer Bühne! Das Moog-Ensemble gab sich unter dem Titel „Elektronauten“ in der Elbphilharmonie die Ehre. Sie kredenzten elektronische 3D-Klänge auf monophonen Synthesizern – ergänzt durch analoge Drums, Gongs, Gitarren und Flöten. Der Titel: Almost Human – A Triptych in 3D. Schaben und Löten in der… Continue reading

Sudan Archives live: Power to the P!

Es geht hier weder um Schlüpfrigkeiten, noch um den blinden Aberglauben, weibliche Regentschaft wäre automatisch besser. Der Auftritt von Sudan Archives live im Uebel und Gefährlich stellt viel komplexere Fragen zu Kultur und Gesellschaft Das Überjazz schickt seine Botin und lädt in den Bunker. Sudan Archives war bereits im November… Continue reading

Reasons to be Cheerful - with Soul Stew

Viel neues Zeug im Mai mit soulful Stuff vom Record Store Day 2018, Reggae, Hip Hop und vielen Terminen. Sounds von Children of Zeus, Johnny Mathis, DJ Koze, Main Ingredient, Tyrone Davis, James Hunter Six, Baxter & Ian Dury, Bobbie Gentry Brazil Disco und einer „Version Excursion“ zu Sunny:   … Continue reading

Listen: Summer In The City - Soul Stew Radio Show im April

[google_analytics_optout]Click here to opt-out Google Analytics.[/google_analytics_optout] Diesmal: Rhythmen, Melodeien und Zeilen von u.a. von JayDee, Gizelle Smith, Nilüfer Yanya und Jennifer Lara in der ersten Stunde. Im zweiten Teils gibt es über eine Stunde Version Excursion zu „Summer In The City“ von Lovin‘ Spoonful und Quincy Jones: Cover, Samples, Beats… Continue reading

Nils Frahm in der Elbphilharmonie: Der Mike Oldfield für die Generation Y?

Das Publikum war beseelt. Nach zwei Stunden applaudieren die Zuschauer mit Standing Ovations und das Leuchten in den Augen hätte ausgereicht, um die Konzerthalle zu illuminieren: Nils Frahm in der Elbphilharmonie. Der Bühne gehört dem Entertainer In einem Halbkreis, der durch Lichtspots definiert wurde, spielt der Virtuose auf elf Keyboards,… Continue reading

Cypress Junkies: Eine Hip Hop-Reise im Mojo

Hip Hop hat bereits einen langen Weg zurück gelegt: von den Parties in der Bronx über Old und New School bis hin zum heutigen Triplet-Rap. Doch während in anderen Spielarten der populären Musik Langlebigkeit schnell wichtiger wird als tatsächlich inspirierende Musik, gilt hier weiterhin das Gesetz: Du bist nur so… Continue reading